DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Betriebswirtschaft
Mutterschaftsanpassungsgesetz tritt ab 1. Juni 2025 in Kraft
Ab 1. Juni 2025 tritt das Mutterschaftsanpassungsgesetz in Kraft. Was Sie als Arbeitgeber dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge für Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und junge Unternehmen
Fragen und Antworten zur LKW-Maut und der Ausnahmeregelung für Handwerksbetriebe
Rechtsberatung
Technologie- & Digitalisierungsberatung
KI-Frühling 2025
Im März 2025 dreht sich im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau alles um das Thema Künstliche Intelligenz.
Die E-Rechnung wird 2025 für alle Unternehmen zur Pflicht
Anforderungen | Termine | Übergangsregeln und -fristen
Neue Fördersätze und Zuschusshöhen für die Energieberatung ab dem 7. August 2024
Neues FörderFördersätze und Zuschußhöhen des BMWK
Veranstaltungen & Termine

08.05.2025Bewerben leicht gemacht - Starte deine Karriere im Handwerk
Die Berater/-innen der Handwerkskammer Erfurt informieren persönlich und kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema Berufsausbildung im Handwerk und unterstützen bei der Vermittlung eines Ausbildungsplatzes

08.05.2025Beratungssprechtag Weimarer Land
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe und -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatung | Stellungnahmen u. v. m.
Für einen Termin an diesem Sprechtag und für weitere Beratungsmöglichkeiten ist eine vorherige Terminabsprache notwendig.

10.05.2025Deine Region – Dein Handwerk
Handwerkeraktionstag in Nordthüringen

13.05.2025Beratungssprechtag Gotha (Kreishandwerkerschaft)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.

13.05.2025Beratungssprechtag Nordthüringen
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.
Für einen Termin an diesem Sprechtag und für weitere Beratungsmöglichkeiten ist eine vorherige Terminabsprache notwendig.
Aktuelle Meldungen
Hört auf, auf der Jugend herumzuhacken!
Die Generation Z wird oft als faul und fordernd abgestempelt. Ein fataler Fehler, meint Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg – gerade für das Handwerk, das dringend Nachwuchs braucht. Ein Appell für neue Wege im Umgang mit jungen Menschen.
Dienstreisen mit Privat-Pkw: Vorsicht bei Leasingsonderzahlung
Least ein Arbeitnehmer privat einen Pkw, kann er bei nachgewiesenen Dienstreisen mit diesem Pkw entweder die tatsächlichen Kilometerkosten oder die Dienstreisepauschale von 0,30 Euro/km als Werbungskosten geltend machen. Hinsichtlich der Leasingsonderzahlung hat der Bundesfinanzhof nun seine Rechtsprechung geändert. Das sollten Arbeitnehmer wissen.
So könnten Kleinbetriebe Bürokratie loswerden
In sieben Schritten zu weniger Papierkram: Eine neue Studie zeigt auf, wie die Politik Handwerker wirksam von Bürokratie entlasten kann.
Karriere-Programme
Nächste Kurse
09.05.2025 - 14.06.2025: TeilzeitTechnische Regeln der Elektroinstallation
Erfurt
09.05.2025 - 30.08.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/03
Erfurt
10.05.2025: VollzeitSachkundeseminar für Klimaanlagen im Kfz
Erfurt
20.05.2025 - 22.05.2025: VollzeitExistenzgründerseminar
Erfurt
23.05.2025 - 24.05.2025: TeilzeitAktuelles für Ausbilder
Erfurt
27.05.2025: VollzeitGasanlagenprüfung/GAP-Wiederholungsschulung
Erfurt
02.06.2025 - 20.06.2025: Blended LearningGrundlagen der Robotik BL TZ
Erfurt
10.06.2025 - 27.06.2025: E-learningMobile Robotik Online TZ
Erfurt