DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Themen und Positionen
pexels.com Ihre Meinung ist uns wichtig: Umfragen und Beteiligung

Auswertung der Umfrage: „Handwerk und Bürokratie"
Themensonderseiten 2025

Betriebswirtschaft
Mutterschaftsanpassungsgesetz tritt ab 1. Juni 2025 in Kraft
Ab 1. Juni 2025 tritt das Mutterschaftsanpassungsgesetz in Kraft. Was Sie als Arbeitgeber dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge
ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge für Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und junge Unternehmen
Fragen und Antworten zur LKW-Maut und der Ausnahmeregelung für Handwerksbetriebe
Rechtsberatung
Technologie- & Digitalisierungsberatung
KI-Frühling 2025
Im März 2025 dreht sich im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau alles um das Thema Künstliche Intelligenz.
Die E-Rechnung wird 2025 für alle Unternehmen zur Pflicht
Anforderungen | Termine | Übergangsregeln und -fristen
Neue Fördersätze und Zuschusshöhen für die Energieberatung ab dem 7. August 2024
Neues FörderFördersätze und Zuschußhöhen des BMWK
Veranstaltungen & Termine

02.04.2025Beratungssprechtag Gotha (Kreishandwerkerschaft)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.

02.04.2025Digitale Sprechstunde zur Gewinnung von Personal im Ausland

02.04.2025Sprechstunde für Flüchtlinge und Migranten

03.04.2025Bewerben leicht gemacht - Starte deine Karriere im Handwerk
Die Berater/-innen der Handwerkskammer Erfurt informieren persönlich und kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema Berufsausbildung im Handwerk und unterstützen bei der Vermittlung eines Ausbildungsplatzes

03.04.2025Neue Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung der Beschäftigten im Handwerk
Wir informieren Sie, wie Ihr Betrieb von den neuen Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten profitieren kann und beantworten Ihre Fragen zur Qualifizierungsförderung.
Aktuelle Meldungen
Handwerker sind fit – was nötig ist, damit es bis zur Rente so bleibt
Chefs können entscheidend dazu beitragen, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihres Teams zu erhalten. Was sich Beschäftigte wünschen, wo Arbeitgeber falsch liegen und in welchen Bereichen das Handwerk besonders gut abschneidet – aktuelle Studienergebnisse und Gesundheitstipps von Sportwissenschaftler Ingo Froböse.
Glockenguss und Glockenmusik sind Immaterielles Kulturerbe
Die handwerkliche Tradition des Glockengießens und der Glockenmusik wurde von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Dies nehmen die Kirchen zum Anlass, dem Handwerk ihre Anerkennung und ihren Dank auszusprechen.
Betrüger geben sich als BGN und DGUV aus
Kriminelle versenden aktuell gefälschte Schreiben im Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Wie Empfänger den Betrug erkennen können.
Karriere-Programme
Nächste Kurse
04.04.2025: VollzeitGasanlagenprüfung im Kfz (GAP)
Erfurt
23.04.2025: VollzeitPflege alter Handwerkstechniken - Schmieden von Arbeitsmitteln für die Steinbearbeitung
Hohenfelden
05.05.2025 - 08.05.2025: TeilzeitAbgasuntersuchung Krafträder
Erfurt
05.05.2025 - 23.05.2025: VollzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/04
Erfurt
06.05.2025 - 08.05.2025: TeilzeitAbgasuntersuchung an Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Kompressionszündungsmotoren bis 7,5 t
Erfurt
09.05.2025 - 14.06.2025: TeilzeitTechnische Regeln der Elektroinstallation
Erfurt
09.05.2025 - 30.08.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/03
Erfurt
10.05.2025: VollzeitSachkundeseminar für Klimaanlagen im Kfz
Erfurt