DAS HANDWERK DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Karussell-Element
Betriebswirtschaft
Meldepflicht für Kassensysteme bis 31. Juli 2025
Bis zum 31. Juli 2025 haben Unternehmen Zeit Ihre Kassensysteme beim Finanzamt zu melden.
ZDH - Onlineveranstaltung "Meldepflicht für Kassen"
Am Freitag, den 27. Juni 2025 findet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Meldepflicht für Kassen" statt. Zum 31.07.2025 läuft die Übergangsregelung zur Mitteilung von elektronischen Aufzeichnungssystemen aus.
Mutterschaftsanpassungsgesetz tritt ab 1. Juni 2025 in Kraft
Ab 1. Juni 2025 tritt das Mutterschaftsanpassungsgesetz in Kraft. Was Sie als Arbeitgeber dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Rechtsberatung
Für Betriebe im Gesundheitshandwerk: Elektronischer Berufsausweis eBA und SMC-B
DSW-Information: Neue Fake-Rechnungen für Domain-Registrierungen
Warnmeldung: Aktuelle Aussendungen der sogenannten HNDRG GmbH, Berlin - Formularfalle
DSW-Information wegen gefälschter Rechnungen - IPON ACER Europe, Amsterdam
Technologie- & Digitalisierungsberatung
5. IT-Security-Day in Erfurt
Die Handwerkskammer Erfurt steht Unternehmen und Existenzgründern in Thüringen als Ansprechpartner rund um die Themen des E-Business zur Verfügung.
Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz (EEW)
Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten
Die Handwerkskammer Erfurt steht Unternehmen und Existenzgründern in Thüringen als Ansprechpartner rund um die Themen des E-Business zur Verfügung.
Veranstaltungen & Termine

14.10.2025Digitale Sprechstunde für die Gewinnung von vorqualifizierten Fachkräften aus Kolumbien und Usbekistan

15.10.2025Beratungssprechtag Erfurt (Gründersprechtag IHK)
Das Leistungsspektrum der Betriebsberatung umfasst:
Betriebswirtschaftliche Beratung | Betriebsübergabe bzw. -übernahme | Existenzgründungsberatung | Fördermittelberatung | Marketing | Konsolidierungsberatungen | Stellungnahme u. v. m.

16.10.2025Informationsveranstaltung Leinefelde – Fachkräftepotenziale im Ausland
Lehrlinge und Fachkräfte im Ausland gezielt anwerben

21.10.2025Informationsveranstaltung Mühlhausen – Fachkräftepotenziale im Ausland
Lehrlinge und Fachkräfte im Ausland gezielt anwerben
Aktuelle Meldungen
Was Geldautomaten und Mercedes-Sterne gemeinsam haben
Die Firma Soyer Bolzenschweißtechnik stellt ein unsichtbares Produkt in einem hart umkämpften Markt her. Dank Qualität und Innovation hat sich der Handwerksbetrieb weltweit einen Namen gemacht. Doch die Rahmenbedingungen werden härter.
Mindestausbildungsvergütung: So hoch ist sie 2026
Für Auszubildende gibt es eine Mindestausbildungsvergütung, die von den Betrieben nicht unterschritten werden darf. Sie wird zum 1. Januar 2026 angehoben. Welche Vergütung in welchem Lehrjahr mindestens gezahlt werden muss und welche Sonderfälle gelten.
Dachdecker-Branchenmindestlohn: Das gilt von 2026 bis 2028
Einigung im Dachdeckerhandwerk: Die Branchenmindestlöhne für die rund 100.000 Beschäftigten steigen ab 2026. Was die neue Vereinbarung für Fachkräfte und ungelernte Mitarbeiter konkret bedeutet.
Karriere-Programme
HWK EF

Nächste Kurse
20.10.2025 - 24.10.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm zur Fachkräftesicherung - Schweißen MSG/MAG II
Erfurt
20.10.2025 - 07.11.2025: VollzeitVorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 25/09
Erfurt
22.10.2025 - 23.10.2025: VollzeitQualifizierungsprogramm im Rahmen der Fachkräftesicherung - Kundenkommunikation und Coloration
Erfurt
24.10.2025 - 30.01.2027: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang im Konditorenhandwerk Teil I/II 24/01
Erfurt
24.10.2025 - 30.01.2027: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang im Bäckerhandwerk Teil I/II 24/01
Erfurt
28.10.2025 - 29.10.2025: VollzeitMechanische Einbruchsicherung
Erfurt
28.10.2025 - 30.10.2025: VollzeitExistenzgründerseminar
Erfurt
03.11.2025 - 04.11.2025: VollzeitFachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen (Stufe 2S)
Erfurt