Zukunftspreis - Wettbewerbe - Awards

pixabay.com/Gerd Altmann

Zukunftspreis 2025: Mitmachen und Gewinnen

mehr lesen
HWK EF

Neue Titelträger gekürt: „Gesichter des Handwerks 2024“

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Zukunftspreis der Handwerkskammer Erfurt und IHK Erfurt: Zimmerei Gwinner und isoplus Fernwärmetechnik GmbH sind die strahlenden Sieger

mehr lesen

Fünf Handwerksbetriebe stellen sich der Zukunftspreis-Jury

mehr lesen
HWK EF

„Gesichter des Handwerks“: Finalistinnen und Finalisten stehen fest

mehr lesen

Kindergarten „Regenbogen“ aus Gräfenroda ist Landessieger des Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“

mehr lesen
Michael Reichel

Drei Thüringer Schulklassen kämpften auf der EGA um den begehrten Titel „Klasse Handwerk"

mehr lesen
HWK EF

Spannendes Finale erwartet: Drei Thüringer Schulen kämpfen um den Titel „Klasse Handwerk“

mehr lesen
HWK EF

Startschuss für „Gesichter des Handwerks“ 2024 – Beliebter Wettbewerb sucht Nachfolger.

mehr lesen
HWK EF

ZUKUNFTSPREIS 2024

mehr lesen
HWK EF

Kluge Köpfe mit Talent für das Handwerk gesucht

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Thomas Prinz aus Laucha gewinnt Zukunftspreis 2023

Mit liegenden Pufferspeichern für enge, begrenzte Räume mit niedrigen Deckenhöhen ist er ein Paradebeispiel für innovatives Heizungsbauer-Handwerk und überzeugte mit dieser innovativen Weltneuheit die Jury.

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Beworben und überzeugt - unsere zukunftsträchtigsten Projekte 2023

mehr lesen
WorldSkills Germany / Frank Erpinar

Das Treppchen soll es sein

Der Thüringer Zimmerer Jonas Lauhoff aus Martinfeld bei Heilbad Heiligenstadt wird das deutsche Zimmerer-Handwerk bei den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig vertreten.

mehr lesen
HWK EF

"Gesichter des Handwerks": Zwölf Finalistinnen und Finalisten stehen fest

Beim Netzwerktreffen im Innenhof der Handwerkskammer Erfurt am gestrigen Dienstag (27. Juni) sind die Finalistinnen und Finalisten offiziell bekannt gegeben worden.

mehr lesen
Barbara Neumann

"Klasse Handwerk! Die Profis von morgen": Drei Schulen gewinnen beim Schülerwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der "Helene Lange" Regelschule Friedrichroda aus dem Kammerbezirk Mittel- und Nordthüringen gewannen stolze 300 Euro.

mehr lesen
HWK EF

Knifflige Aufgaben, rauchende Köpfe

Mathematik ist im Handwerk nicht wegzudenken. Landeswettbewerb der Mathematikolympiade fand in der HWK Erfurt statt.

mehr lesen
Barbara Neumann

Gesichter des Handwerks 2023

Die fünfte Runde des beliebten Wettbewerbs startet am 01. April. Handwerkskammer Erfurt gibt junger Handwerksgeneration eine Bühne.

mehr lesen
Michael Reichel

Das Finale verspricht Spannung

Drei Thüringer Schulen kämpfen um den Titel „Klasse Handwerk“. Die Klasse 8a der „Helene Lange“ Regelschule Friedrichroda ist für den Kammerbezirk Mittel- und Nordthüringen mit dabei.

mehr lesen
pixabay.com/Gerd Altmann

Zukunftspreis 2023: Mitmachen und Gewinnen

Der Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wird am 07. September bekannt gegeben.

mehr lesen
HWK EF

"Klasse Handwerk" gesucht: Schülerwettbewerb startet in die 13. Runde

Jetzt anmelden und bis zum 21. April 2023 mitmachen!

mehr lesen
Barbara Neumann

Das große Finale hat am Tag des Handwerks 2022 stattgefundenZwei neue "Gesichter des Handwerks" gekürt

Franziska Schübl und Max Stiebling haben sich den Titel beim Finale am Tag des Handwerks 2022 gesichert.

mehr lesen
amh-online.de

Bundesweiter Kita-Wettbewerb startet ins Jubiläumsjahr

„Kleine Hände, große Zukunft“ der Aktion Modernes Handwerk.

mehr lesen
HWK EF

AusbildungsAward der Handwerkskammer Erfurt

mehr lesen
Festival GOLDENER SPATZ 2022/Carlo Bansini

Handwerkskammer Erfurt unterstützt den besten JugendfilmPublikumspreis vergeben

"Junge Menschen sollten sich so früh wie möglich mit den über 130 Handwerksberufen vertraut machen."

mehr lesen
HWK EF

Landeswettbewerb der Matheolympiade der Thüringer RegelschulenKluge Köpfe lösen knifflige Aufgaben

 „Handwerksbetriebe könnten ohne Mathematik nicht funktionieren. Und ohne Handwerk könnte unsere Gesellschaft nicht existieren."

mehr lesen