
Bewertung von Betriebsimmobilien
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
Eine Frage stellt sich der Unternehmer immer wieder:
„Wie viel ist mein Betrieb eigentlich wert?“.
Je nachdem, ob der Betrieb übergeben oder aufgegeben werden soll, ob die Betriebsimmobilie den Eigentümer wechseln soll oder nur die Maschinen, Anlagen und Betriebseinrichtungen verkauft werden sollen, kann nach Prüfung aller Gegebenheiten eine Unternehmens-, Maschinen- und Immobilienbewertung vorgenommen werden.
Der Verkehrswert der Immobilie wird entsprechend § 194 BauGB und den normierten Wertermittlungsverfahren nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ermittelt. Dieser gibt also den Marktwert wieder, welcher mit Ihrer/n Betriebsimmobilie(n) im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu erzielen wäre.
Zur Ermittlung des Verkehrswertes wird der Technische Berater die Betriebsimmobilie bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin begutachten und die Bewertung vornehmen. Wichtige Grundvoraussetzung ist die Zuarbeit einzelner Informationen, sowie die Beauftragung durch den Eigentümer.
Die Handwerkskammer Erfurt bietet Ihren Mitgliedsbetrieben die Beratung und eine Bewertung von Betriebsimmobilien im Rahmen der Betriebsübergabe und Betriebsaufgabe kostenfrei an.