Digitalisierung in der Gebäudeleit-, Schließ- und SicherheitstechnikDigiSec
Projektbeschreibung
Das Projekt DigiSec verfolgt das Ziel, Digitalisierungstendenzen in der Gebäudeleit-, Schließ- und Sicherheitstechnik für das Kompetenzzentrum Schließ- und Sicherheitstechnik der Handwerkskammer Erfurt in den regionalen kleinen und mittelständischen Unternehmen zu analysieren, um passgenaue, praxisorientierte Qualifizierungskonzepte für die Ausbildung aus der Perspektive der Ausbilder und der Auszubildenden zu entwickeln, zu erproben und zu evaluieren.
Neben den technologischen Entwicklungen soll auch die Medienkompetenz der beiden Zielgruppen durch die Einbindung von multimedialen Lerneinheiten gefördert werden. Dazu sollen E-Learning-Einheiten, eine virtuelle Werkstatt und Präsenzphasen im Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Erfurt angeboten werden.
Eine intensive Netzwerkarbeit mit regionalen und nationalen Partnern zur Informationsgewinnung, zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch sowie zum Transfer der Projektergebnisse in Form einer Handlungsempfehlung rundet das Projekt DigiSec ab.

Laufzeit:
01/2017 - 06/2019
Gewerke:
- Elektroberufe
- Metallbauer/-in
- Anlagenmechaniker
Ziele
- Analyse von Digitalisierungstendenzen in der Gebäudeleit-, Schließ- und Sicherheitstechnik
- Entwicklung von Qualifizierungskonzepten für Ausbilder und die Ausbildung
- Entwicklung und Erprobung multimedialer Lerninhalte
- Netzwerkarbeit mit regionalen und nationalen Partnern
Virtuelle Lernwerkstatt
Besuchen Sie unser Kompetenzzentrum Schließ- und Sicherheitstechnik im Berufsbildungszentrum und erfahren Sie mehr über das Projekt Digisec in der virtuellen Lernwerkstatt.

Ansprechpartner
Projektleitung

Leiter Berufsbildungszentrum
Tel. 0361 / 67 07 - 6510
Fax 0361 / 67 07 - 9368
Ausbilder Metall

Ausbilder Elektro

Ausbilder
Tel. 0361 / 67 07 - 6513
Fax 0361 / 67 07 - 9368
Ausbilder Elektro

Leiter Fachbereich 2/ Kursstättenleiter
Tel. 0361 / 67 07- 6710
Fax 0361 / 67 07 - 9368