An der Friedrich-Ebert-Schule und Gemeinschaftsschule am Großen Herrenberg, Schuljahre 2018/2019 und 2019/2020 - Das Projekt "Mit dem Handwerk zum Schulabschluss!" ist erfolgreich beendet worden.Mit dem Handwerk zum Schulabschluss
Die Maßnahmen werden gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

„Maßnahme zur Senkung des Anteils von Schülerinnen und Schülern ohne Schulabschluss Fördergegenstand 2.1 der ESF-Schulförderrichtlinie“: Ziel 1
Bewilligungszeitraum: 15.10.2018 – 31.07.2020
Ziel des Projektes ist, dass an den teilnehmenden Schulen mehr Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre Schulzeit abschließen. In den Schuljahren 2018/2019 bis 2019/2020 erhalten die Teilnehmer in der Handwerkskammer Erfurt ein differenziertes Lernangebot mit handwerklich-technischem Praxisbezug. Dabei fördert die praktische Anwendung und Umsetzung schulischer Lehrplaninhalte Erfolgserlebnisse, welche die Motivation und das Durchhaltevermögen der Teilnehmer nachhaltig stärken.
Prozessbegleitend unterstützt die Handwerkskammer Erfurt die Schulen in den nächsten Jahren dabei, praxisorientierte Lernplanungen für den eigenen Unterricht zu entwickeln.
Erfolgreich kooperieren wir im Projekt „Mit dem Handwerk zum Schulabschluss“ mit dem Jugendhaus "Erfurter Brücke". Diese betreut das Projekt „EULE“.
Kooperationspartner
