
Ausbildungsplätze erhalten - Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen
Onlinekurs
Ausbildungsplätze erhalten - Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen
Wie können Betriebe Ausbildungsverhältnisse während der Corona-Pandemie aufrechterhalten? Welche Unterstützungsmöglichkeiten können genutzt werden?
Vertreter*innen der Agentur für Arbeit sowie Kammern und Bildungsdienstleister stellen u.a. die zukünftige Gestaltung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, Anlaufstellen und neue Ausbildungsmodelle vor.
In einem ThAFF-Praxisaustausch mit Unternehmen werden diese gemeinsam diskutiert und nach Lösungsansätzen gesucht.
Das Angebot richtet sich an Arbeitgeber, insbesondere Geschäftsführungen, Ausbildungsverantwortliche und Mitarbeitende der Personalabteilungen.
Die Handwerkskammer Erfurt beteiligt sich an der Veranstaltung mit einem Beitrag zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für die ausbildungswilligen Handwerksbetriebe in Mittel- und Nordthüringen.
Weitere Hilfestellungen zum Thema Ausbildung finden Sie auf der Seite unserer Kampagne „Starten statt warten“
Kontakt:
Magdalena Szypa
mszypa@hwk-erfurt.de
Tel. 0361 3707 5111
Onlineanmeldung hier
Wann: 18.03.2021 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Online
Referent: Vertreter*innen der Agentur für Arbeit, Kammern und Bildungsdienstleister
Veranstalter: ThAFF - Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung