
Dreitägiges Kompaktseminar zur Kalkulation im Handwerk
Lehrgang
Dreitägiges Kompaktseminar zur Kalkulation im Handwerk
Sie lernen verschiedene Methoden und Instrumente der Kostenrechnung und Kalkulation kennen, um für Ihren Betrieb die sinnvollste und schnellste Kalkulationsmethode zu wählen. Des Weiteren lernen Sie, Daten zu isolieren, zu beobachten und zum Sprechen zu bringen. So können Sie daraus Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und Gewinnverbesserung ableiten.
Lehrgangsinhalte:
- Grundlagen der Kostenrechnung und Kalkulation
- Überblick über die unterschiedlichen Verfahren der Kostenrechnung
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Kalkulatorische Kosten, Materialaufschlag, Stundensatzberechnung
- Maschinenstundensatz /Gerätestundensatzberechnung
- Ermittlung der Preisuntergrenze
- Fahrzeugkosten, Mitarbeiterleistung
- Verrechnungspreise
- Kapazitätenberechnung, Kostenrechnung und Kalkulation auf dem PC mit Tabellenkalkulationsprogrammen
- Deckungsbeitragsrechnung Gewinnreserven und Verlustquellen aufdecken
Lehrgangskosten:
365 Euro
Teilnahmevoraussetzungen
Selbständige, mitarbeitende Ehegatten, Führungskräfte, Mitarbeiterinnen im Buchhaltungsbereich
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der HWK Erfurt
Ansprechpartner
Karrierecenter Erfurt
Tel. 0361 6707-272
karrierecenter@hwk-erfurt.de
Bei Interesse können Sie den Lehrgang online, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail buchen.
Wann: 05.06.2018 - 07.06.2018
Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt (D 08), Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt
Referent: Sigrid Kummer, Dozentin der Handwerkskammer Erfurt
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt
Anfahrtsplan: