
Einladung zum BIM-Frühstück: Digitales Aufmaß mit 3D-Laserscanner
BIM-Frühstück in Gotha
Digitales Aufmaß mit 3D-Laserscanner
Bei schwierigen Konturen, gekrümmten Flächen oder schiefen Wänden wird das Aufmaß schon mal zur Tortur. Heutzutage können Aufmaße digital erfasst, grafisch dargestellt und konstruktiv weiterverarbeitet werden. Neben dem Faktor Zeit bringen digitale Aufmaße viele weitere Vorteile mit sich. Unterschiedliche Messwerkzeuge verfügen mittlerweile über diverse Anbindungsmöglichkeiten an Smartphones, Tablets und natürlich PC´s. Die generierten Messdaten werden direkt zur Weiterverarbeitung an die Endgeräte übermittelt, beziehungsweise können später von verschiedenen Gewerken genutzt werden.
Die Handwerkskammer Erfurt und das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 möchten Ihnen auf einer kostenfreien Infoveranstaltung diese Technik näher vorstellen:
Programm:
- Baustellenaufmaß am Beispiel Leica Disto / Builder
- 3D-Planungssoftware Aufmaß – Eingaben – Ergebnisse
- Import – Export von Daten, Erfahrungen
Das erwartet Sie:
- Kompakter Übersichtsvortrag zum Prozess „Digitales Aufmaß“
- Live Präsentation eines Lasermesssystems zur Gebäudevermessung
- Datenübertragung und Darstellung in der zugehörigen CAD-Software
- Aktiver Austausch mit Experten und Nutzern aus der Praxis und unter Kollegen
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 20.Mai 2019!
Ansprechparterin für die Veranstaltung
Sandra Röder
Beauftragte/r für Innovation und Technologie
Fischmarkt 13
99084 Erfurt
Tel. 0361 / 67 07 - 302
Fax 0361 / 67 07 - 173
sroeder@hwk-erfurt.de
Wann: 22.05.2019 um 09:00 Uhr
Wo: Aus- und Fortbildungszentrum des Baugewerbes e.V., Mühlhäuser Str. 3, 99867 Gotha
Referent: Kai Klippstein, Dietrich's AG
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt und das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
Anfahrtsplan: