HWK EF

Eintägiger Praxiskurs zum Thema Datenschutz

Lehrgang

DSGVO-Mindestanforderungen an einem Tag umsetzen - Das Praxisseminar für KMU, Handwerksberufe, Vereine und Einzelunternehmer

Jede Organisation die personenbezogenen Daten verarbeitet muss die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung umsetzen. Diese Anforderung gilt auch dann, wenn Sie keinen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen.

Beschäftigt man sich als Einsteiger mit dem Thema „Datenschutzgrundverordnung“ stellt man schnell fest, dass es ohne erheblichen Aufwand und fremde Hilfe kaum in der notwendigen Tiefe zu erfassen ist, um die gesetzlichen Vorgaben effizient umsetzen zu können. Statt zu handeln, wird das Thema ausgesessen. Ein grober Fehler, denn im Falle eines Datenschutzvorfalls muss die gesetzeskonforme Datenverarbeitung nachgewiesen werden. Da mehr als 50% aller Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit eines Vorfalls nicht zu unterschätzen.

Dabei ist es für kleine Organisationen wie KMU, Handwerksbetriebe, Vereine oder Einzelunternehmer eigentlich einfach und unkompliziert, die Mindestanforderungen der Datenschutzgrundverordnung zielgerichtet umzusetzen. In diesem Praxisseminar erreichen Sie dieses Ziel innerhalb eines Tages und können entspannt die rechtlichen Entwicklungen des Datenschutzes beobachten und dann auf Basis der Ergebnisse dieses Tages neue Anforderungen gezielt nachjustieren.

Auf Grundlage des DSGVO-Toolkit und dort enthaltenen Vorlagen schaffen Sie es, an einem Tag Ihr individuelles Datenschutzmanagementsystem aufzubauen. Dabei werden folgende Bereiche gemeinsam besprochen und mit Hilfe des DSGVO-Toolkit auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation umgesetzt:

Lehrgangsinhalte:

  • Datenschutzerklärung aktualisieren
  • Ggf. Datenschutzbeauftragten einsetzen und die Meldung bei der Aufsichtsbehörde vorbereiten
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten aufstellen und dabei die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung bestimmen
  • Ggf. das Einholen erneuter Einwilligungen vorbereiten
  • Auftragsverarbeitungsverhältnisse erfassen und erste Schritte einleiten
  • Ggf. Datenschutzfolgeabschätzungen vorbereiten bzw. durchführen sowie Risiken in der Datenverarbeitung erfassen
  • Die Sicherheit der Verarbeitung bewerten, ggf. Lücken identifizieren und dann Handlungsempfehlungen ableiten
  • Vorlagen zur Erfüllung der Informationspflichten erstellen
  • Löschkonzept für die wichtigsten Verfahren erarbeiten

Lehrgangsvoraussetzungen:

  • Microsoft-Excel-Kenntnisse von Vorteil
  • Die Schulung setzt den Erwerb des DSGVO-Toolkit voraus. Weitere Informationen hierzu finden sich unter: http://dsgvo-toolkit.com

Lehrgangskosten:

250,00 € Lehrgangsgebühr inkl. Verpflegung

DSGVO-Toolkit je Teilnehmer 250 EUR zzgl. MwSt. (kann direkt mit dem Dozenten abgerechnet werden

Kontakt:

Karrierecenter Erfurt

Tel.: 0361 6707-272

E-Mail: karrierecenter@hwk-erfurt.de

Online-Anmeldung

Wann: 20.03.2019 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee, 99092 Erfurt

Referent: Prof. Dr. Andre Döring

Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt

Anfahrtsplan: