©Nadezhda - stock.adobe.com

Handwerk verbindet - 1. Schulung Interkultureller Kompetenzen

Seminar

1. Schulung Interkultureller Kompetenzen



Sie haben neue Kolleg*innen und Azubis aus aller Welt in Ihrem Betrieb?

Sie sehen in ausländischen Arbeitskräften ein Potential Ihren Fachkräftebedarf zu decken oder selbst neue Fachkräfte auszubilden?

Sie arbeiten an einer Berufsschule und haben mit Schüler*innen verschiedenster Herkunftsländer zu tun?

 

In 3 Schulungen erfahren Sie die Grundlagen der Interkulturellen Kompetenz und ihre Anwendung in der Praxis. Zum einen wird Ihnen das theoretische „Handwerkszeug“ vermittelt und zum anderen wird Raum gegeben, konkrete Problemfelder und Herausforderungen zu bearbeiten.

 

Ziel ist es kulturell bedingte Verhaltensweisen identifizieren und respektieren zu können.

 

Herzlich möchte ich Sie einladen am Seminar für interkulturelle Kompetenzen

Teil I / III teilzunehmen,

 Am 17.04.2019 von 16- 19 Uhr im BBZ der HWK Erfurt, Raum E 1.05,

Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt OT Bindersleben

 

Es werden gemeinsam Ansätze geschaffen, die die Betriebe und Berufsschulen auch nach Abschluss des Projektes zur Weiterverfolgung der Förderung von interkulturellen und sozialen Kompetenzen nutzen können.

 

Die Schulungen sind aufbauend, können aber auch einzeln besucht werden. Die Veranstaltungsorte variieren im Gebiet der Handwerkskammer Erfurt.

 

Ergänzt wird das Projekt durch Netzwerktreffen mit der Vorstellung von Best-Practice-Beispielen.



Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich mit dem beigefügten Rückmeldebogen an und senden Sie diesen bis zum 05. April an uns zurück (vorzugsweise per Email oder Fax).

Wann: 17.04.2019 um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt (D 08), Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt

Referent: Rebecca Heintz, Projektkoordinatorin Handwerk verbindet, Handwerkskammer Erfurt

Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt

Anfahrtsplan: