
Kulturelle Vielfalt stärken: einfache Sprache und Unterstützung für internationale Mitarbeitende am Arbeitsplatz
Online-Veranstaltung
Kulturelle Vielfalt stärken: einfache Sprache und Unterstützung für internationale Mitarbeitende am Arbeitsplatz
Internationale Auszubildende und Fachkräfte werden für den Thüringer Arbeitsmarkt immer bedeutender. Jedoch werfen gerade die Gewinnung im Ausland und langfristige Inklusion in Unternehmen bei vielen Betrieben Fragen auf.
Die Handwerkskammer Erfurt und BiW BAU Hessen-Thüringen e.V. unterstützen Handwerks- und Baubetriebe bei der bedarfsgerechten Gewinnung und Erstorientierung von Talenten aus dem Ausland.
Um die Unternehmen bestmöglich auf die Aufnahme von neuen Auszubildenden und Fachkräften vorzubereiten, wurden in Kooperation mit IQ Integrationsmanagement Thüringen praxisorientierte Online-Seminare konzipiert.
Wir laden Sie herzlich ein, Tipps aus der Praxis zur Gestaltung der ersten Wochen, Umgang mit interkulturellen Unterschieden, Mentoring und einfacher Sprache im Betriebsalltag kennenzulernen. Diese helfen Ihnen, die neu gewonnenen Mitarbeitenden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden und ein vielfaltsorientiertes Miteinander im Berufsalltag zu gestalten.
Für Fragen zur Anwerbung kontaktieren Sie bitte Ihren jeweiligen Ansprechpartner:
HWK Erfurt: Magdalena Szypa, mszypa@hwk-erfurt.de, Tel. 0361 3707 5111
BiW BAU Hessen-Thüringen e.V. : Marten Winter, Winter@biw-bau.de, Tel. 0361 7309-210
Wann: 01.08.2023 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Online
Referent: IQ IMT Antonia Hafner & Adrian Blechschmidt, IQ IMT
Veranstalter: Handwerkskammer Erfurt, Projekt CRAFT
Anmeldefrist: 26.06.2023 bis 31.07.2023