Schülerwettbewerb "Klasse Handwerk 2017"
Karussell-Element

Schueler wetteifern am 20.04.2016 auf der Messe in Erfurt ( Thueringen ) beim grossen Finale des Wettbewerbs "Klasse Handwerk" miteinander. Die Klasse 8a der Grund- und Regelschule ¿ Käthe Kollwitz ¿ in Nordhausen konnten sich gegen die zweitplazierte Klasse 8 der AWO-Schloss-Schule in Neustadt/Orla und die Klasse 8a der Lautenbergschule in Suhl durchsetzen. Der Sieger erhaelt 1000 Euro für die Klassenkasse, jeweils 500 oder 300 Euro die Plätze zwei und drei. Foto: Michael Reichel/arifoto.de
Klasse aus Mechterstädt für Kammerbezirk Erfurt qualifiziertSchülerwettbewerb "Klasse Handwerk 2017"
Bei der siebten Auflage des Wettbewerbs „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ haben sich 121 Thüringer Regel-, Gesamt- und Förderschulklassen aus 82 Schulen mit insgesamt 1500 Schülerinnen und Schülern beteiligt. Nach Auswertung der Ergebnisse des Online-Wettbewerbs stehen die drei Finalisten fest:
Die Klasse 8a der der Thüringer Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“ in Schalkau (Kammerbezirk Südthüringen), die Klasse 8 der Staatlichen Regelschule „Christoph Ullrich von Pappenheim“ Gräfenthal (Kammerbezirk Ostthüringen) und die Klasse 8a Bertha-von-Suttner-Schule in Mechterstädt (Kammerbezirk Erfurt) werden am 23. März gegeneinander antreten und auf der Messe „Kinderkult“ um die Platzierungen streiten. Der Sieger erhält 1000 Euro für die Klassenkasse, jeweils 500 bzw. 300 Euro die Plätze zwei und drei.
Vorbeischauen und Anfeuern. Der Besuch auf der Messe "Kinderkult" lohnt sich garantiert!