Pressenachrichten 2022

HWK EF

Regionalforum zu Wegen aus der Energiekrise

Wolfgang Tiefensee steht Thüringer Unternehmern Rede und Antwort.

Zahlreiche Handwerker/-innen und Unternehmer/-innen nutzten die Einladung, um ihre ganz persönliche Situation darzustellen. 

mehr lesen
Ratfink1973/pixaby.com

Energiekrise: Land fördert Betriebe - Drei aktuelle Hilfsprogramme des Freistaates Thüringen im Überblick

Seit langem drängt das Handwerk die Politik auf eine wirksame Unterstützung kleiner und mittlerer Betriebe. Neben den Entlastungspaketen des Bundes unterstützt nun auch der Freistaat Thüringen betroffene Unternehmen.

mehr lesen
AdobeStock.com - Pasko Maksim

Advent in den Zunfthöfen 2022

Rund um den zweiten und dritten Advent wird es in den Zunfthöfen des Handwerks (Fischmarkt 13/17, 99084 Erfurt) besinnlich. Die Besucher erwarten auf dem Markt allerhand Genussmomente und Geschenkideen für das Weihnachtsfest.

mehr lesen
amh-online.de

Energie-Hilfspaket des Freistaats Thüringen muss kleine und mittlere Betriebe verlässlich auffangen

Der Freistaat Thüringen will ab Dezember Unternehmen, die sich aufgrund der Energiekrise in einer existenzgefährdeten Lage befinden, mit einer Härtefallregelung auffangen. Wie genau die Härtefallregelungen ausgestaltet und wann sie ausgezahlt werden, ist weiterhin unklar. 

mehr lesen
HWK EF

Goldene Meister gesucht

Alle Meister (gleich ob ehemals angestellt oder selbständig), die 1972 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten sich bei der Handwerkskammer Erfurt zu melden.

mehr lesen
LIV des Fleischerhandwerks Thüringen e.V.

Sorgen und Nöte ausgesprochen

Fleischer und Bäcker drängen bei Ministerpräsident Ramelow auf Unterstützung.

mehr lesen
amh-online.de

Bundesweiter Kita-Wettbewerb startet ins Jubiläumsjahr

„Kleine Hände, große Zukunft“ der Aktion Modernes Handwerk.

mehr lesen
pixabay.com/Benita_Welter

Energieentlastungsbeschlüsse: Unzählige Auslegungsfragen bei der Härtefallregelung

Das Nord- und Mittelthüringer Handwerk drängt auf rasche Klärung zahlreicher offener Punkte.

mehr lesen
HWK EF

Weiter im Krisenmodus: Bedrückende Lage im Handwerk hat sich verschärft

Handwerkskammer Erfurt stellt Konjunkturumfrage im Herbst 2022 vor

mehr lesen
HWK EF

Handwerkskarriere beginnt auf dem Schulhof

Handwerkskammer Erfurt schlägt Brücken zwischen Schule und Beruf

mehr lesen
HWK EF

Deine Chance im Handwerk!

Die drei Thüringer Handwerkskammern starten eine Kampagne, um auf die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk aufmerksam zu machen.

mehr lesen
www.amh-online.de

Handwerk hofft auf 400 Millionen Euro Rettungsschirm

Das Nord- und Mittelthüringer Handwerk begrüßt den Gesetzesentwurf der CDU-Fraktion für ein 400 Millionen Euro Rettungspaket für die Thüringer Wirtschaft.

mehr lesen
HWK EF

Das Handwerk ausprobiert

Forum Berufsstart auf der Messe Erfurt



mehr lesen
Barbara Neumann

Deutsch-Französische Partnerschaft

Delegation aus Lille besucht die Handwerkskammer Erfurt.

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

"Wenig Handfestes"

Nord- und Mittelthüringer Handwerk enttäuscht über Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz vom 4. Oktober

mehr lesen
Says Marketing

Straße des Handwerks lockt auf die Messe Erfurt

Forum Berufsstart am 12. und 13. Oktober in der Messe Erfurt.

mehr lesen
Barbara Neumann

Das Thüringer Handwerk präsentiert sich in der LandeshauptstadtFestwochenende zum Tag der Deutschen Einheit

Thüringer Handwerkstag e.V. erinnert an die große Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und Gesellschaft.

mehr lesen
Foto: www.amh-online.de

Nord- und Mittelthüringer Handwerk begrüßt Gaspreisbremse und drängt auf Tempo

Reaktion der HWK Erfurt auf die durch die Bundesregierung beschlossene Gaspreisbremse

mehr lesen
Barbara Neumann

Das große Finale hat am Tag des Handwerks 2022 stattgefundenZwei neue "Gesichter des Handwerks" gekürt

Franziska Schübl und Max Stiebling haben sich den Titel beim Finale am Tag des Handwerks 2022 gesichert.

mehr lesen
www.amh-online.de

Rettungsschirm wird nur wirken, wenn im Eiltempo Taten folgen

Handwerkskammer Erfurt drängt auf unkomplizierte Beantragung und schnelle Auszahlung der angekündigten Hilfen

mehr lesen
HWK Erfurt

Startschuss in einen neuen Lebensabschnitt

In einer Feierstunde am 14. September hat die HWK Erfurt 115 Auszubildende aus 16 Berufen freigesprochen – und in einem neuen Lebensabschnitt begrüßt.

mehr lesen
pixabay

"Insolvenzwelle im Handwerk angelaufen"

Handwerk im Austausch mit Carsten Schneider: Präsidentinnen und Präsidenten der Ostdeutschen Handwerkskammern fordern sofortige Härtefallhilfen für energieintensive Betriebe

mehr lesen
pixabay

"Eine Schieflage des Handwerks kann sich die Bundesregierung nicht erlauben!"Langfristige Lösungen statt kurzfristiger Aktionismus

Präsidentinnen und Präsidenten der Ostdeutschen Handwerkskammern unterzeichnen Resolution beim gemeinsamen Treffen in Erfurt

mehr lesen
Michael Reichel

27 Handwerksbetriebe aus Nord- und Mittelthüringen hatten sich um Preis beworbenmigohead überzeugt mit Weltneuheit beim Zukunftspreis

mehr lesen
HWK EF

"Minister Habeck - Wirtschaftspolitik geht anders, ganz anders."

Reaktion auf den Auftritt des Bundeswirtschaftsministers in der ARD-Sendung "Menschen bei Maischberger" vom 6. September 2022

mehr lesen
HWK EF

Praxisaustausch für Geflüchtete aus der UkraineCafé International

mehr lesen

Energieintensive Betriebe müssen vom Schutzschirm aufgefangen werdenEnttäuscht vom neuen Entlastungspaket

Insbesondere energieintensive und kleinere Handwerksbetriebe stehen am Rande der Existenz.

mehr lesen
HWK EF

Statement zu Energiepreisen und Forderung an Politik

Die Handwerkskammer Erfurt fordert die Politik auf angesichts steigender Energiepreise entschlossen gegenzusteuern.

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

HWK Erfurt reagiert auf den Entwurf zur neuen Corona-ArbeitsschutzverordnungKeine pauschale Neuauflage der Homeoffice- oder Testangebotspflicht

Unterscheidung zwischen bundesweiten und länderspezifischen Regelungen darf keinesfalls wieder zu einem Flickenteppich führen.

mehr lesen
HWK EF

Erfolgreiche Meisterabsolventen erhalten MeisterbonusWillkommene Finanzspritze

Der Meisterbonus ist ein Instrument der Förderung frischgebackener Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister.

mehr lesen
HWK EF

Im Juli und August steht beim Sommer der Berufsbildung die Attraktivität der dualen Aus- und Weiterbildung im Vordergrund.Sommer der Berufsbildung 2022

Ferienhotline der Bildungsberater: 0361 / 67 07 - 8181, täglich von 8-16 Uhr (Freitag bis 14 Uhr) beantworten unsere Bildungsberater alle Fragen rund um das neue Ausbildungsjahr.

mehr lesen
pexels.com, Mikhail Nilov

Anrufer suggerieren aktuell im Auftrag der Handwerkskammer tätig zu sein.WARNUNG vor unseriösen Anrufen!

mehr lesen
HWK Erfurt

Handwerk und Sport mit vielen Parallelen Sportlichste Schulen prämiert

Die Schüler des regionalen Förderzentrums „Dr. Hans Vogel“ und des Salza-Gymnasiums wurden als Gewinner vom Landessportbund und der HWK Erfurt ausgezeichnet.

mehr lesen
HWK EF

Sommercamp im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer ErfurtTüfteln und werkeln in den Sommerferien

Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klassenstufe wählten sich vorab in vier spannende Workshops ein.

mehr lesen
Marketing Handwerk GmbH

Personalmangel im Handwerk darf nicht zur Transformationsbremse werdenDie Klima- und Energiewende gibt es nur mit mehr handwerklichen Fachkräften

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Handwerkskammer Erfurt zeichnet Betriebsjubilare ausSilbernes Jubiläum gefeiert

268 Betriebe aus Nord- und Mittelthüringen schreiben 25-jährige Handwerksgeschichte.

mehr lesen
HWK EF

29 Schülerinnen und Schüler haben in der Oberstufe eine Zusatzqualifikation erworbenZeugnisübergaben der Erfurter Handwerkergymnasien

Starke Charaktere für das Handwerk.

mehr lesen
Barbara Neumann

Meisterprämie wird seit 2017 für die besten Prüfungsleistungen vergebenJahrgangsbeste des Thüringer Handwerks mit Meisterprämie geehrt

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee gratulierte.

mehr lesen
THT e.V.

Präsident Stefan Lobenstein ist wiedergewählt worden.Mitgliederversammlung des Thüringer Handwerkstag e.V.

Positionspapier mit klaren Forderungen an die Landespolitik verabschiedet.

mehr lesen
HWK EF

Konferenz über die Gleichwertigkeit der akademischen und beruflichen Bildung im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt"Gleichgewicht ist aus dem Lot geraten"

Konferenz im Berufsbildungszentrum beleuchtete den Status Quo des deutschen Bildungssystems

mehr lesen
argum / Falk Heller

Weitere Vertragsabschlüsse im Sommer erwartet679 neue Ausbildungsverträge

Stand der Ausbildungszahlen der Handwerkskammer Erfurt im ersten Halbjahr 2022

mehr lesen
HWK EF

Das große Finale des beliebten Wettbewerbs findet am 17. September stattGesichter des Handwerks: Sie stehen fest!

Beim Netzwerktreffen sind die zwölf Finalistinnen und Finalisten offiziell bekannt gegeben worden.

mehr lesen
HWK EF

Handwerkskammer Erfurt mit eigenem Team beim RUN-UnternehmenslaufLassen Sie mich durch, ich bin Handwerker!

Das „Team Handwerk“ ging beim 13. RUN Unternehmenslauf mit 35 Läuferinnen und Läufern an den Start.

mehr lesen
HWK EF

151 Aussteller und 3.400 Besucher bei JOBfinder in Messe ErfurtGefragte Karrierebörse

Ausbildungs- und Studienplätze, Praktika, Mini- oder Ferienjobs, freie Arbeitsplätze und eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das alles hat die Messe JOBfinder bereit gehalten.

mehr lesen
Says Marketing

Die Messe bietet freie Arbeits-, Ausbildungs- und Studienplätze, Praktika, Mini-/Ferienjobs sowie eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.JOBfinder - 18. Juni in der Messe Erfurt

Eine gute Gelegenheit, um noch eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr zu bekommen.

mehr lesen
amh-online.de

Handwerkskammer Erfurt stellt die Ergebnisse des Energieberichts vorHürden auf dem Weg zur Energieeffizienz

"Um die Betriebe zu entlasten, sollten die vorhandenen Förderinstrumente wirtschaftlich umsetzbar sein."

mehr lesen
Festival GOLDENER SPATZ 2022/Carlo Bansini

Handwerkskammer Erfurt unterstützt den besten JugendfilmPublikumspreis vergeben

"Junge Menschen sollten sich so früh wie möglich mit den über 130 Handwerksberufen vertraut machen."

mehr lesen
pixabay.com/tigerlily713

Für Unternehmer ist dieser Vorschlag keine Option. Thüringer Handwerkstag e.V. zur Nachholung gesetzlicher Feiertage:

"Aktuell kommen die meisten Handwerksunternehmen gar nicht hinterher, ihre vollen Auftragsbücher abzuarbeiten".

mehr lesen

Menschen brauchen eine Perspektive - Handwerk hilft der Ukraine

Handwerkskammer Erfurt bietet ab sofort Erstberatungs-Check an

mehr lesen
HWK EF

25-jähriges Betriebsjubiläum

Handwerkskammer Erfurt bittet um Anmeldung

mehr lesen
Michael Reichel

Drei Thüringer Schulklassen kämpften um den Titel "Klasse Handwerk"Der Sieg geht nach Mellingen

Drei Thüringer Schulklassen kämpften um den Titel "Klasse Handwerk".

mehr lesen
HWK EF

Landeswettbewerb der Matheolympiade der Thüringer RegelschulenKluge Köpfe lösen knifflige Aufgaben

 „Handwerksbetriebe könnten ohne Mathematik nicht funktionieren. Und ohne Handwerk könnte unsere Gesellschaft nicht existieren."

mehr lesen
HWK EF

Traditionspflege und Stärkung der Partnerschaften

Die Metallhandwerk-Innung Weimarer Land gewinnt beim Sägewettbewerb und erhält Preis für regionales Herzensprojekt.

mehr lesen
HWK EF

"Team Handwerk" schnürt die Laufschuhe

Die Handwerkskammer Erfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer eigenen Mannschaft an dem Thüringer Unternehmenslauf. Interessierte Handwerker/-innen können sich anmelden.

mehr lesen
HWK EF

Premiere der Schulhoftour der Passgenauen Besetzung und PraxiskoordinatorenBerufsorientierung in der Hofpause

Wir planen die Termine der Schulhof-Tour nach Regionen. Bitte melden Sie sich bei uns zur Terminabsprache.

mehr lesen
Barbara Neumann

Austausch, Rückblick und Ehrungen zum runden Jubiläum30 Jahre Thüringer Handwerkstag e.V.

"Unsere Gesellschaft braucht das Handwerk mehr denn je."

mehr lesen
HWK EF

Handwerkskammer Erfurt stellt Ergebnisse der Frühjahrskonjunktur vorErnüchterung nach kurzzeitiger Entspannung: Preisexplosionen drücken auf Stimmung im Handwerk

"Es liegt noch ein langer Weg vor den Betrieben, bis sie wieder an das Allzeithoch vor der Corona-Pandemie anknüpfen können"

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Drei Schulklassen kämpfen um den Titel "Klasse Handwerk"Sprung ins Finale geschafft

„Klasse Handwerk“ ist ein Baustein der Berufsorientierung, der sich die drei Thüringer Handwerkskammern in großem Umfang verpflichtet haben.  "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich die Jugendlichen dank des Wettbewerbs mit Handwerksberufen und ihrer ganz eigenen beruflichen Zukunft auseinandersetzen."

mehr lesen
HWK EF

Energieministerium und Handwerkskammer Erfurt wollen erneuerbare Energien in Gebäude bringenEnergiewende: Das Handwerk als Partner der Energiewende

Es sind die Handwerker und Handwerkerinnen, die Häuser dämmen, Photovoltaikanlagen auf Dächern anbringen oder Wärmepumpen installieren.

mehr lesen
HWK EF

Die Kommission der Europäischen Union soll zudem bei der Neufassung die Bedürfnisse der lokal agierenden Betriebe im Blick behalten.Handwerkskammer Erfurt begrüßt Überarbeitung der EU-Bauprodukteverordnung

„Es ist wichtig, den freien Verkehr mit Bauprodukten auf dem EU-Binnenmarkt zu fördern und Handelshemmnisse abzubauen“, erklärt Thomas Malcherek, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Erfurt.

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Handwerkskammer Erfurt ehrte 473 Jungmeisterinnen und JungmeisterHöchste Stufe der Karriereleiter im Handwerk: Meister zweier Abschlussjahrgänge feiern in Messe Erfurt

Insgesamt 473 Frauen und Männer wurden bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Erfurt am Samstag (9. April) in der Messe Erfurt ausgezeichnet.

mehr lesen
Michael Reichel / arifoto.de

Gesichter des Handwerks 2022

Vierte Runde des beliebten Wettbewerbs startet am 1. April. Handwerkskammer Erfurt gibt junger Handwerksgeneration eine Bühne.

mehr lesen
handwerk.de

Girls- & Boys-Day mit vier interessanten AngebotenAktionstag gegen Geschlechterklischees

„Das Handwerk ist für alle da. Wir müssen weg vom Schubladendenken und den Kindern und Jugendlichen schon in frühen Jahren zeigen, dass sie alles werden können – ganz ohne Geschlechterrollen oder Vorurteile“.

mehr lesen
argum / Falk Heller/ amh-online.de

Antragstopp 'Digitalbonus-Thüringen': Digitale Entwicklung der Betriebe wird ausgebremst

Gut 30 Prozent der Anträge entfallen auf das Thüringer Handwerk

mehr lesen
HWK EF

Energiepaket enthält keine ausreichende Entlastung für Betriebe

Das Vorhaben der Bundesregierung in Berlin ist zu einseitig.

mehr lesen
HWK EF

Anhaltender Krieg in der Ukraine wirkt sich auf das Handwerk in Thüringen ausAktion "Das Handwerk hilft": Handwerksbetriebe werden mit Hilfsorganisationen vermittelt

mehr lesen
says marketing

JOBfinder und Forum Berufsstart locken 2022 wieder nach Erfurt

Save the dates: 18. Juni und 12./13. Oktober 2022

mehr lesen
HWK EF

Hilfe für die Menschen in der Ukraine mit Verbandskästen

Die Handwerkskammer Erfurt hat knapp 200 Verbandskästen gesammelt und stellt sie einer privaten Initiative zur Verfügung.

mehr lesen
amh-online.de

Erholungsprozess verzögert

Ergebnisse der jüngsten Betriebsumfrage zu Corona-Auswirkungen liegen vor

mehr lesen
Barbara Neumann

Tag der Berufe am 15. März 2023 im Berufsbildungszentrum in Erfurt

Aktionstag zur Woche der Ausbildung vom 15. bis 19. März 2023

mehr lesen
pixabay.com

"Erfolge der vergangenen Jahre stehen auf der Kippe"

Handwerkskammer Erfurt zeigt sich von Einsparungen beunruhigt

mehr lesen
HWK EF

Handwerkern über die Schulter schauen

Bewerbung für Kita-Poster-Wettbewerb bis 20. Mai 2022 verlängert

mehr lesen
Barbara Neumann

Ab sofort und noch bis zum 15. Mai 2022 können Betriebe und Unternehmen ihre Bewerbungen einreichen.Zukunftspreis 2022 der HWK Erfurt und IHK Erfurt

Bewerbungsphase startet am 15. Februar 2022

mehr lesen
HWK EF

Pressemitteilung Thüringer Handwerkstag e.V.Eine starke Stimme für das Handwerk im Freistaat: Thüringer Handwerkstag e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen

mehr lesen
HWK EF

KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude gestoppt

Die Handwerkskammer Erfurt fordert Klarheit.

mehr lesen
HWK EF

Pressemitteilung Thüringer Handwerkstag e.V.Existenzbedrohende Auswirkungen befürchtet: Körpernahe Dienstleistungen brauchen eine Perspektive

Mit der jüngsten Verlängerung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung ist die Sorge um die Friseure/-innen, Kosmetiker/-innen und Fußpfleger/-innen in Thüringen beim Thüringer Handwerkstag e.V. wieder deutlich gestiegen.

mehr lesen
HWK EF

Schülerwettbewerb startet in die zwölfte Runde"Klasse Handwerk" gesucht

Schülerwettbewerb startet in die zwölfte Runde

mehr lesen
Marketing Handwerk GmbH

Ausbildungssituation in Nord- und Mittelthüringen3.843 Lehrlinge im Kammerbezirk

Ausbildungssituation in Nord- und Mittelthüringen

mehr lesen
HWK EF

Bester Nachwuchsstraßenbauer kommt aus NeuendorfErfolg beim Bundesausscheid

Bester Nachwuchsstraßenbauer kommt aus Neuendorf

mehr lesen
HWK EF

Umweltbewusst und ressourcenschonend: Das Handwerk lebt Nachhaltigkeit

Fünf Forderungen der Handwerkskammer Erfurt: Nachhaltigkeit muss weiter vorangetrieben werden.

mehr lesen
arsdigital (fotolia.com)

Jetzt anmelden zum 29. VOB-Kongress am 8. März 2022 im CongressCenter der Messe Erfurt!VOB-Kongress 2022

mehr lesen